
For english version see below
Deutschland stünde mit der D-Mark besser da! Ist das so?
Wussten Sie, dass Deutschland allein heute wirtschaftlich schlechter dastehen würde im Vergleich zu den großen Wirtschaftskräften wie USA und China? Die vereinten Kräfte und Stärken der EU haben auch den Wettbewerbsvorteil von Deutschland stark unterstützt, weil Deutschland von Exporten und Importen abhängig ist. Dies hätte auch auf die D-Mark auf lange Sicht große Auswirkungen gehabt. Mit der D Mark wär Deutschland kein Exportweltmeister geworden. In einem sich rasch wandelnden, internationalen Umfeld kann Europa seine Wirtschaftskraft und sein Netz der sozialen Sicherheit nur mit einem starken Binnenmarkt und einer global bedeutsamen Währung wahren. Der Wechselkurs zu anderen Währungen hat sich deutlich verbilligt.
Sie befinden sich an der polnischen Tafel des PFAD DER VISIONÄRE (m/w/d).
Polen ist am 1. Mai 2004 durch die „Big-Bang“-Erweiterung beigetreten – zusammen mit neun anderen Ländern aus Mittel- und Osteuropa.
Wussten Sie, dass Polen nicht nur Pierogi und Geschichte ist? Es ist weltgrößter Hersteller von Straßenbahnen und hat die größte Bunkeranlage aus dem Kalten Krieg, das Wlodzimierz-Feld. Außerdem zeigte der polnische, berühmte Astronom, Nicolaus Copernicus, dass die Erde sich um die Sonne dreht.
Mit EU-Mitteln wurde ein luftreinigender Spielplatz in Warschau gebaut – die Kinder spielen dort in frischer Luft, die von Algen produziert wird.
Was verbindet uns mit Polen?
Berlin und Polen sind eng vernetzt: Wirtschaft, Pendler, Erasmus-Studierende, Kultur-Festivals und Städtepartnerschaften. Gerade in Zeiten gemeinsamer EU-Initiativen für Infrastruktur und grenzüberschreitende Zusammenarbeit ist Polen ein zentraler Partner für uns.
Europa steht aktuell vor großen Herausforderungen. ZUSAMMEN können wir die Herausforderungen BESSER bestehen– gemeinsam können wir mehr bewegen! Mischen Sie sich ein und sprechen Sie zum Beispiel Ihre EU-Beauftragten in den Bezirksämtern an.
Germany would be better off with the Deutsche Mark! Is that true?
Did you know that Germany on its own would be economically weaker today compared to major global powers like the US and China? The combined strength of the EU has significantly boosted Germany’s competitive advantage, as its economy depends heavily on exports and imports. Over time, the Deutsche Mark would also have been affected: without the Euro, Germany would not have become an export powerhouse.
In a rapidly changing global environment, Europe can only maintain its economic strength and social security systems through a strong single market and a globally significant currency. Exchange rates with other currencies have become much more favorable thanks to this.
You are standing at the Polish plaque of the PATH OF VISIONARIES.
Poland joined the EU on May 1, 2004, during the “Big Bang” enlargement with nine other Central and Eastern European countries.
Did you know that Poland is more than just pierogi and history? It is the world’s largest tram producer, home to the biggest Cold War bunker complex (the Włodzimierz Field), and the birthplace of astronomer Nicolaus Copernicus, who showed that the Earth orbits the sun.
EU funding enabled the construction of a playground in Warsaw with algae-powered air purification – children now play in fresh, naturally filtered air.
What connects us with Poland?
Berlin and Poland are closely connected through business, commuters, Erasmus students, cultural festivals and city partnerships. Especially within EU initiatives for infrastructure and cross-border cooperation, Poland is akey partner for Berlin.
Europe is currently facing major challenges. TOGETHER we can face them BETTER – united, we can achieve more! Get involved and talk to your EU representatives in the district offices, for example.