Zypern

For english version see below

Welches dieser Länder nutzt den Euro noch nicht – obwohl es in der EU ist?
A) Rumänien
B) Belgien
C) Estland
Notieren Sie sich bitte den Anfangsbuchstaben der richtigen Antwort.

Sie befinden sich an der zypriotischen Tafel des PFAD DER VISIONÄRE (m/w/d).

Zypern trat 2004 der EU bei, als Teil der großen Erweiterungsrunde der EU-Osterweiterung, und hat seitdem den Weg der europäischen Integration mitgestaltet – auch im Hinblick auf den Binnenmarkt, Agrarpolitik und Rechtsstaatlichkeit.

Wussten Sie, dass Zypern eine Insel mit drei Zeitzonen-Geschichte ist? Nein, natürlich nicht wörtlich; derzeit hat Zypern eine einzige Zeitzone, aber die geographische Lage im östlichen Mittelmeer hat historisch viele Kulturen und Einflüsse hervorgebracht. Zudem ist Zypern die paidische Heimat eines der ältesten Gottheiten-Mythos-Szenarien der Welt – und bekannt für seine zahllosen Olivenhaine und Weinberge.
Auch in Zypern finanzierte die EU ein Projekt, bei dem Algen auf Spielplätzen CO2 absorbieren – die Kinder spielen dort in frischer Luft, die von Mikroorganismen produziert wird.

Was verbindet uns?
Deutschland und Zypern arbeiten in Fragen der Migration, Sicherheit und wirtschaftlicher Zusammenarbeit eng zusammen. Austauschprogramme, parlamentarische Begegnungen und Kooperationen in Bereichen wie Tourismus, Energie und Bildung stärken die deutsch-zypernische Partnerschaft. Städtepartnerschaften und EU-Initiativen fördern den gemeinsamen europäischen Zusammenhalt.

Europa steht aktuell vor großen Herausforderungen. ZUSAMMEN können wir die Herausforderungen BESSER bestehen– gemeinsam können wir mehr bewegen! Mischen Sie sich ein und sprechen Sie zum Beispiel Ihre EU-Beauftragten in den Bezirksämtern an.

You are standing at the Cypriot plaque of the PATH OF VISIONARIES.

Cyprus joined the EU in 2004 as part of the major Eastern enlargement and has since helped shape European integration – including in the single market, agricultural policy and rule of law.

Did you know that Cyprus could be called an island with a “three-time-zone history”? Not literally—today Cyprus has one time zone—but its location in the Eastern Mediterranean has historically brought together many cultures and influences. Cyprus is also the mythic cradle of one of the world’s oldest deity narratives – and is known for its countless olive groves and vineyards.
In Cyprus, the EU also funded a project where algae absorb CO₂ on playgrounds – children play in fresher air produced by microorganisms.

What connects us?
Germany and Cyprus work closely together on migration, security and economic cooperation. Exchange programs, parliamentary contacts and cooperation in tourism, energy and education strengthen the partnership. City twinnings and EU initiatives foster European cohesion.

Europe is currently facing major challenges. TOGETHER we can face them BETTER – united, we can achieve more! Get involved and talk to your EU representatives in the district offices, for example.