Malta

For english version see below

Die EU schreibt das Rezept der Pizza Napoletana vor! Ist das so?

Wussten Sie, dass die EU bei bestimmten Lebensmitteln deren traditionelle Zubereitung wahren will, so dass die Verbraucher wissen, dass sie ein authentisches Produkt kaufen? Bei der Pizza Napoletana gibt es eine spezielle geschützte Herstellungsbezeichnung in der Europäischen Union. Das bedeutet, dass nur Pizzen, die bestimmte Kriterien, wie die verwendeten Zutaten, die Zubereitungsmethoden und die Backtechnik erfüllen, offiziell als „Pizza Napoletana“ bezeichnet werden dürfen. Wenn Sie also eine Pizza Napoletana bestellen, bekommen Sie auch eine!Das gleiche gilt für Festlegungen im Rahmen der Lebensmittelverordnungen. So dürfen z.B. Getränke nur dann als „Säfte“ bezeichnet werden, wenn sie ohne Zusatz von Zucker und anderen Fremdstoffen angeboten werden.

Sie befinden sich an der maltesischen Tafel des PFAD DER VISIONÄRE (m/w/d).

Malta ist seit dem 1. Mai 2004 Mitglied der EU.

Wussten Sie, dass Malta das kleinste Mitgliedsland der EU ist, aber reich an Geschichte mit Megalithtempeln, die zu den ältesten freistehenden Bauwerken der Welt gehören? Außerdem ist Malta bekannt für seine klare Mittelmeerluft und das warme Klima.
EU-Gelder halfen beim Schutz der Unterwasserarchäologie – Taucher*innen können nun versunkene Tempel mit Audioguide erkunden.

Was verbindet uns?
Malta und Deutschland arbeiten zusammen bei Themen wie Tourismus, erneuerbare Energien und Bildung. Viele Deutsche besuchen Malta als Urlaubsziel. Im EU-Kontext kooperieren wir bei Digitalisierung und kulturellem Austausch.

Europa steht aktuell vor großen Herausforderungen. ZUSAMMEN können wir die Herausforderungen BESSER bestehen– gemeinsam können wir mehr bewegen! Mischen Sie sich ein und sprechen Sie zum Beispiel Ihre EU-Beauftragten in den Bezirksämtern an.

The EU dictates the recipe for Pizza Napoletana! Is that true?
Did you know that, for certain foods, the EU aims to preserve traditional methods so that consumers know they are buying an authentic product? For Pizza Napoletana, there is a special protected designation in the EU. This means only pizzas that meet specific criteria—ingredients, preparation and baking methods—may be officially called “Pizza Napoletana.” So when you order one, you get the real thing!

Similar rules exist in EU food regulations more generally. For example, beverages may only be labeled “juices” if they are offered without added sugar or other foreign substances.

You are standing at the Maltese plaque of the PATH OF VISIONARIES.

Malta has been an EU member since May 1, 2004.

Did you know that Malta is the smallest EU member state, yet rich in history, with megalithic temples among the oldest freestanding structures in the world? It is also known for its clear Mediterranean air and warm climate.
EU funds helped protect underwater archaeology – divers can now explore sunken temples with audio guides.

What connects us?
Malta and Germany cooperate on tourism, renewable energy and education. Many Germans visit Malta as a holiday destination. In the EU context, we work together on digitalization and cultural exchange.

Europe is currently facing major challenges. TOGETHER we can face them BETTER – united, we can achieve more! Get involved and talk to your EU representatives in the district offices, for example.