
For english version see below
Wir haben kein Geld, um unsere Schulen zu sanieren, aber Deutschland zahlt am meisten für Bürokratie und Verwaltung der EU! Ist das so?
Wussten Sie, dass in der EU die Stärkeren nicht mehr bezahlen, weil sie müssen, sondern weil jeder proportional gleich viel bezahlt? Bei den finanziellen Transferleistungen und Förderprogrammen handelt es sich um eine gemeinsame Investition in die Stabilität und den Erfolg der gesamten Union. Sehr viele Schulen in Deutschland werden mit Mittel der EU saniert. Gleichwohl gibt Deutschland national zu wenig für die Bildung aus und braucht nationale Reformen z.B. im sehr teuren föderalen Bildungssystem.
Sie befinden sich an der belgischen Tafel des PFAD DER VISIONÄRE (m/w/d).
Belgien war von Anfang an dabei: Gründungsmitglied seit 1957.
Wussten Sie, dass Belgien dreisprachig ist (Französisch, Niederländisch, Deutsch) und Heimat von Comics wie „Tim und Struppi“? Es hat mehr Burgen pro Quadratkilometer als jedes andere Land Europas – und die Hauptstadt Brüssel ist gleichzeitig „Hauptstadt der EU“, Sitz von Kommission, Parlament und NATO.
Die EU finanzierte die Restauration des Brüsseler Atomiums – das ikonische Bauwerk glänzt heute wieder wie zur EXPO 1958 und ist ein beliebter Selfie-Hotspot.
Was verbindet uns?
Brüssel ist auch für Berlin zentral – viele Entscheidungen, die uns betreffen, fallen dort. Belgien und Deutschland kooperieren eng bei Verkehr, Energie und Forschung. Auch kulinarisch spüren wir die Nähe: Schokolade, Bier, Pommes – belgischer Einfluss ist auch bei uns beliebt!
Europa steht aktuell vor großen Herausforderungen. ZUSAMMEN können wir die Herausforderungen BESSER bestehen– gemeinsam können wir mehr bewegen! Mischen Sie sich ein und sprechen Sie zum Beispiel Ihre EU-Beauftragten in den Bezirksämtern an.
We have no money to renovate our schools, but Germany pays the most for bureaucracy and administration of the EU! Is that so?
Did you know that in the EU the stronger pay not because they must, but because everyone pays roughly the same amount? The financial transfers and funding programs are a joint investment in the stability and success of the entire Union. Many schools in Germany are renovated with EU funds. Nevertheless, Germany nationally spends too little on education and needs national reforms, e.g., in the very expensive federal education system.
You are at the Belgian table of the PATH OF THE VISIONARIES.
Belgium has been involved from the start: founding member since 1957.
Did you know that Belgium is trilingual (French, Dutch, German) and home to comics like “Tintin”? It has more castles per square kilometer than any other European country – and Brussels, the capital, is also the “Capital of the EU,” seat of the Commission, Parliament, and NATO. The EU financed the restoration of the Brussels Atomium – the iconic building gleams again as at EXPO 1958 and is a popular selfie hotspot.
What connects us? Brussels is also central for Berlin – many decisions that affect us are made there. Belgium and Germany cooperate closely on transport, energy, and research. Culinary ties are also felt: chocolate, beer, fries – Belgian influence is popular with us too!
Europe currently faces major challenges. TOGETHER we can better meet the challenges – together we can move more! Get involved and, for example, speak to your EU commissioners in the district offices.